top of page
Schnuffelhofmagazin
Suche


Warum legt mein Hund den Kopf schief?
Jeder Hundehalter kennt den fragenden Blick mit schief gehaltenem Kopf. Vorwiegend tut der Hund das, wenn man mit ihm spricht. Doch warum ma
Thomas Hauser
vor einigen Sekunden


Hunde und Hauswände: Ein vielschichtiges Thema
In der urbanen Landschaft Österreichs sind Hundebesitzer und Gebäudeeigentümer oft in einem Spannungsfeld, wenn es um das Urinieren von...
Thomas Hauser
17. Mai 2024


Moderne Ansätze für Begleit- und Familienhunde: So findest Du die passende Hundeschule für Dich und deinen Hund
Suchst Du nach einer Hundeschule, die moderne und respektvolle Trainingsmethoden anbietet? In der Hundeschule Schnuffelhof wird...
Thomas Hauser
16. Apr. 2024


Tue der Nase deines Hundes Gutes, damit seine Seele Lust hat, darin zu wohnen!
Dass der wichtigste Sinn des Hundes der Geruchssinn ist, ist allgemein bekannt. Doch warum wird dem kaum Rechnung getragen? Dabei macht eine
Thomas Hauser
8. Apr. 2024


Stubenreinheit: Wie du deinem Welpen beibringst, sein Geschäft draußen zu machen
Eine der ersten Herausforderungen, denen sich frischgebackene Hundebesitzer stellen müssen, ist die Stubenreinheit ihrer Welpen. Es gibt...
Thomas Hauser
29. Feb. 2024


Was dein Hund alles über dich weiß
Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch bemerkenswerte Beobachter des menschlichen Verhaltens. Auch wenn die Welt der Hunde...
Thomas Hauser
8. Feb. 2024


Hinter den Kulissen des Hundetrainings: Klassische und Operante Konditionierung
Hunde sind nicht nur unsere besten Freunde, sondern auch faszinierende Lebewesen mit einzigartigen Verhaltensweisen. Um das Verhalten...
Thomas Hauser
27. Jan. 2024


Die erstaunliche soziale Intelligenz von Hunden: Wie sie menschliche Emotionen verstehen
Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch erstaunlich einfühlsame Wesen. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse geben Einblick...
Thomas Hauser
21. Jan. 2024


Reaktive Intelligenz bei Hunden: Mythen entlarven, Verständnis schaffen
Immer öfter begegnet man in sozialen Medien dem Ausdruck "Mein Hund ist reaktiv", doch scheint der Begriff oft fehlinterpretiert zu...
Thomas Hauser
8. Jan. 2024


Mach deinem Hund ein Beziehungsangebot, das er nicht ablehnen kann!
"Man kann nicht nicht kommunizieren" (Paul Watzlawick, Kommunikationswissenschaftler) Diese Worte fassen prägnant zusammen, dass jede...
Thomas Hauser
5. Jan. 2024


Der Haushund aus taxonomischer Sicht
Ein Hund ist ein Raubtier. So weit, so bekannt. Doch was ist eigentlich aus taxonomischer Sicht ein Raubtier? Bereits an dieser Stelle...
Thomas Hauser
2. Jan. 2024


Jagdhunde
Auch unter den als Familienhund geführten Rassen sind zahlreiche Jagdhundrassen. Eine gewisse Grundkenntnis darüber, wozu sein Hund...
Thomas Hauser
25. Dez. 2023


Verhaltensmuster in Stresssituationen
Die Möglichkeiten, auf Stress zu reagieren, sind bei Mensch und Tier beschränkt. Hunde sind äußerst sensible und soziale Wesen, die wie...
Thomas Hauser
25. Dez. 2023


Spitze!
Die einstmals weit verbreitete Rasse der "Deutschen Spitze" sieht man nicht mehr oft. Eine Ausnahme bildet in den letzten Jahren der...
Thomas Hauser
9. Dez. 2023


Schwererziehbar?
Es wird ihnen eine gewisse Sturköpfigkeit und Schwerführigkeit nachgesagt. Tatsächlich sind sie eher keine Hunde für schwache...
Thomas Hauser
30. Nov. 2023


Das bravste Tier am Erdenrund? Das ist der deutsche Doggenhund!
Geschichtliches Die heutige Deutsche Dogge ist in ihrer Abstammung auf die sogenannten Saupacker zurückzuführen. Dazu muss man sich vor...
Thomas Hauser
28. Nov. 2023


Such!
Tu der Nase deines Hundes etwas gutes, damit seine Seele Lust hat darin zu wohnen! Was ist Mantrailing? Beim Mantrailing verfolgt der...
Thomas Hauser
16. Jan. 2022


Generation Covid: Hundeschule nach dem Lockdown
In Zeiten von Social-Distancing und Homeoffice legen sich viele Menschen einen Hund zu. Darunter sind zahlreiche frischgebackene...
Thomas Hauser
12. Feb. 2021


Podencos: Hintergrundinformationen
Pünktlich zum Ende der Jagdsaison in Spanien sind diese Hunde wegen ihrer teils grauenvollen Haltungsbedingungen in den Schlagzeilen....
Thomas Hauser
3. Feb. 2021


Der arbeitslose Hund
Die Hundewürde wird nicht durch Arbeit begründet, aber durch Arbeitslosigkeit beschädigt. (In Abwandlung eines Zitats von Ernst...
Thomas Hauser
11. Jan. 2021
bottom of page